Amtsbücher
Erneuerung zu Neuhausen, Metzingen, Riederich, Bempflingen, Mittelstadt, Reicheneck, Pliezhausen, Sondelfingen 1705
Urkundenabschriften in Band 31
U 57 [= Ordn.Nr. 113]: 1582, Mai 3; H 101/58_Bd. 31, Blatt 1302
U 34 [= Ordn.Nr. 90]: 1527, August 26; H 101/58_Bd. 31, Blatt 1313
U 64 [= Ordn.Nr. 120]: 1609, Februar 21; H 101/58_Bd. 31, Blatt 1801
U 46 [= Ordn.Nr. 102]: 1552, August 29; H 101/58_Bd. 31, Blatt 1832
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/58 Bd. 31
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101_Bd. 1943
A 295/96_Nr. 1845
- Umfang
-
1211 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Eine Metallschließe fehlt
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Philipp Adam Jung und Johannes Werner, geschworener Gerichtsschreiber zu Metzingen
Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbuch 1554 (H 101/51_Bd. 90)
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Urach >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/58 Weltliche Lagerbücher: OA Urach
- Indexbegriff Ort
-
Bempflingen ES
Metzingen RT
Mittelstadt : Reutlingen RT
Neuhausen an der Erms : Metzingen RT
Reicheneck : Reutlingen RT
Riederich RT
Sondelfingen : Reutlingen RT
- Laufzeit
-
1705
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1705
Ähnliche Objekte (12)

Herzogliche Reskripte zu Wittlingen, Lonsingen, Gächingen, Upfingen, Rietheim, Gruorn, Dottingen, Metzingen, Neuhausen, Urach, Zainingen, Sondelfingen, Trailfingen, Riederich, Laichingen, Bempflingen, Böhringen, Donnstetten, Mittelstadt, Würtingen, Steingebronn, Pliezhausen, Gomadingen, Strohweiler, Seeburg 1771
![Dekret, nach welchem dem Amtmann und Gerichtsschreiber Ostertag in Metzingen nach erfolgter Promotion des gewesenen Amtmanns Brecht von Mittelstadt zur Neidlinger Vogteibedienstung auf seine Bitte gnädigst willfahrt worden ist, nicht nur mit der Amtei Metzingen die vorhin dazugehörig gewesenen Uracher Amtsorte Mittelstadt, Riederich, Bempflingen, Pliezhausen und Sondelfingen wieder zu kombinieren, sondern auch ihre Supplikanten bei dieser Amtei unangefochten zu belassen ([Bad] Urach, Metzingen, Mittelstadt, Neidlingen, Riederich, Bempflingen, Pliezhausen, Sondelfingen)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)