Sachakte

Geplante Anstellung eines westfälischen Legationssekretärs, Bd. 4

Enthaeltvermerke: 1787: Bewerbung des württembergischen Kanzleiadvokaten Christian Gottlieb Roth um die Legationssekretärsstelle nach Abschluß des Vergleichs zwischen dem katholischen und evangelischen westfälischen Grafenkollegium über die Reichstagsgesandtschaft 1788: Fehlende Geldmittel zur Besoldung eines eigenen Legationssekretärs. Ablehnung Roths durch den Gesandten v. Fischer. Keine Antragstellung an die Mitstände wegen der übrigen hohen Geldforderungen 1797: Aussichtslosigkeit der Anstellung eines eigenen Legationssekretärs

Reference number
L 41 a, 110

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
1787-1788. 1796-1797

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • 1787-1788. 1796-1797

Other Objects (12)