Akte

Goettsche, Hans-Peter [Meisterschüler bei Gustav Seitz: 1.10.1951 - 31.8.1954]

Enthält: - Vorgang um die Inhaftierung von Hans-Peter Goettsche in Lübeck nach seiner Teilnahme an der Besetzung der Insel Helgoland, Einladung der Akademie zur Teilnahme an den III. Welfestspielen und Angebot, als Meisterschüler seine künstlerische Ausbildung in der Akademie fortzusetzten, Bewerbung für das Studium, Personalbogen, Lebenslauf, Aufnahme als Schüler von Gustav Seitz, 1951 - Beteiligung an der Inszenierung des Stückes "Kampf um Helgoland" von Peter Marin Lampel am "Theater der Freundschaft", 1951/52 - Schreiben (gemeinsam mit Robert Riehl) an den Akademiedirektor mit Kritik an den bürokratischen Ausbildungsmethoden der Meisterschüler, Vorgänge um die Fertigstellung einer Plastik für die Hamburger Kunsthalle, um einen Antrag auf Wohnraumzuweisung und die Schaffung eines Scharnhorst-Ordens, 1952 - Vorgänge um die Schaffung zweier Sportplastiken durch Hans-Peter Goettsche, 1953/54 - Mitteilung an Hans-Peter Goettsche über die Beendigung seiner Meisterschüler-Ausbildung, 1954 - Schreiben von Hans-Peter Goettsche mit Bitte um Unterstützung für den Wiedererhalt seiner Unterlagen über die Besetzung der Insel Helgoland, die etwa 1952 dem Zentralkomitee der SED zur Einsicht überlassen worden waren, 1970 - Schreiben an die Akademie mit Bitte über den Nachweis seiner Meisterschüler-Zeit für seinen Renten-Antrag, 1991

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O MS 032
Extent
1 Mappe, 64 Bl.;

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 10. Personalabteilung (Kaderabteilung) >> 10.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 10.3.2. Meisterschüler
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenance
Personalabteilung [Kaderabteilung]
Date of creation
1951 - 1954, 1970, 1991

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Personalabteilung [Kaderabteilung]

Time of origin

  • 1951 - 1954, 1970, 1991

Other Objects (12)