Akte
Riehl, Robert [Meisterschüler bei Gustav Seitz: 4.4.1951 - 30.4.1953]
Enthält: - Personalbogen, Lebenslauf, Bewerbung um ein Meisterschüler-Studium bei Gustav Seitz, Aufnahme als Meisterschüler, 1950-51 - Stellungnahme von Gustav Seitz zur künstlerischen Arbeit von Robert Riehl, 1951 - div. Wohnungsangelegenheiten, 1951-53 - gemeinsamer Protest mit Hans-Peter Goettsche gegen bürokratische Studienpläne und obligatorische gesellschaftswissenschaftliche Vorlesungen, Beteiligung an der Gestaltung des Ehrenhains in Buchenwald, Ablehnung der Fertigstellung der Totenmaske von Gerda Müller, Befürwortung der Akademie für eine finanzielle Beihilfe für Robert Riehl, Auftragserteilung des Verbandes Bildender Künstler Deutschland für die Schaffung einer Figur, 1952 - vorzeitige Entlassung als Meisterschüler aufgrund "fehlender moralischer Reife", Räumung des Akademie-Ateliers, Beurteilung des Meisterschülers Riehl für die Staatliche Kommission für Kunstangelegeneheiten, 1953 - Mitteilung von Robert Riehl über einen schweren Verkehrsunfall, Bitte um Herstellung von Fotos seiner Arbeiten, 1955
- Archivaliensignatur
-
AdK-O MS 082
- Umfang
-
1 Mappe, 57 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 10. Personalabteilung (Kaderabteilung) >> 10.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 10.3.2. Meisterschüler
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Laufzeit
-
1950 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Personalabteilung [Kaderabteilung]
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1950 - 1955