- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
169
- Anmerkungen
-
NZfM 95 (Nr. 20, 17.5.1899), S. 232: „Von unserm Hoftheater ist mit besonderer Genugthuung zu vermelden, daß der jetzige treffliche Generalintendant v. Vignau eine vollständige Aufführung von Wagner’s Ring des Nibelungen ermöglicht hat, was noch keinem seiner Vorgänger gelungen war. Sänger und Orchester unter der sicheren Führung des Hofcapellmeisters Kryzianowski hatten alles aufgeboten, um das in seiner Art einzige Werk in würdiger Weise darzustellen. Weimarische Zeitung Nr. 103, 3. Mai 1899, S. 1f. [über die EA des kompletten RING als Zyklus]: Die Aufführung gereiche „dem Großherzoglichen Hoftheater zu hoher Ehre“, wenngleich sie auch nicht „in jeder Hinsicht vollendet“ genannt werden dürfe. Die Gesamtaufführung ging auf die Initiative des Generalintendanten VIGNAU zurück. Der Zyklus habe auch ein zahlreiches auswärtiges Publikum angezogen und sei sehr gut besucht gewesen, wenngleich man das Abonnement aufgehoben habe.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1899-04-30
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-d57157de-ce26-4cbd-b306-58c72ac36fa55-00033296-12
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1899-04-30