Wo Mathe draufsteht, ist auch Mathe drin : Die Fachausbildung im Lehramt als Rekonstruktion des Faches aus der Schulmathematik
Abstract: Eine Lehrkraft sollte das Potential von Schülerbeiträgen für den Aufbau eines aspektreichen, vernetzten und deshalb verstandenen Wissens und Könnens aus fachlicher Sicht beurteilen können. Hierzu bedarf es spezifischer fachlicher Kompetenzen, die in solchen Lehrveranstaltungen ausgebildet werden können, in denen die Vernetzung von scheinbar unverbundenen schulischen Inhalten auf der Grundlage zentraler strukturmathematischer Begriffe verfolgt wird. Solche Lehrveranstaltungen werden unter Bezug auf das theoretische Konzept der Fundamentalen Idee als Beitrag zu einer fachmathematischen Ausbildung im Lehramt begriffen. Dies wird an mögliche Inhalten einer Lehrveranstaltung zum Thema „Proportionalität“ konkretisiert. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1208
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Wo Mathe draufsteht, ist auch Mathe drin ; volume:38 ; number:2 a ; year:2015
Mathematica didactica ; 38, Heft 2 a (2015)
- Urheber
- DOI
-
10.18716/ojs/md/2015.1208
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022060217132140835152
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.