Sporn

Chilenischer Reitersporn

Reitsporn mit Rädchen und Lederriemen, eingekerbte Verzierungen. Ernst von Bibra (1806-1878) machte in seiner Reisebeschreibung nachfolgende Bemerkungen zur Ausrüstung der chilenischen Gauchos : "Die Sporen der Chilenen sind mächtig groß, die Räder derselben haben zwei bis drei Zoll im Durchmesser und ich habe in Santiago ein Paar gekauft und mitgebracht, bei welchen die Räder sieben Zoll im Durchmesser haben und welche sechs bayerische Pfunde wiegen." Der zweite, zugehörige Sporn ist unter der Inv.-Nr. 030006441002 verzeichnet.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006441001
Maße
Höhe: 200 mm (geschätzt)
Material/Technik
Metall, Leder *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Tracht
Reiten
Kunst
Steigbügel (Reiten)
Kulturgeschichte
Sporn

Ereignis
Herstellung
(wo)
Chile
(wann)
1800-1990er Jahre

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sporn

Entstanden

  • 1800-1990er Jahre

Ähnliche Objekte (12)