Satire
Die Brille der Erkenntnis für blöde Augen der Könige : Ein Märchen in zwei Theilen
- Weitere Titel
-
Teilen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 2086 g
- VD18
-
VD18 10683658
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 1 ungezähltes Blatt, 174 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Die Illustration ist ein Frontispiz
Erscheinungsort fingiert, tatsächlich erschienen bei Beygang in Leipzig (Quelle: Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. 2. vermehrte und verbesserte Auflage Band 1. 1864)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
London [Leipzig]
- (wer)
-
[Beygang]
- (wann)
-
1787.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10130011-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Satire
Beteiligte
- Beygang, Johann Gottlob
- [Beygang]
Entstanden
- 1787.
Ähnliche Objekte (12)

Puer || Centum Annorum || Sive || Heteroclitus || Repuerascentis Mundi || Genius, || Der vor Augen liegend- handel- und || wandlenden Welt täglich anhal-||tendes || Kinder-Spiehl : Allen in Jahren erwachsenen || beyderley Geschlechts, was Stands || sie auch seynd, zu treu-meynender || Nachricht || ... Herauß gegeben: Auf der jetzigen an Jahren ziemlich ver-||alten, an Sitten aber verjungten Welt-||Kinder-Stuben
