AV-Materialien

Gespräch mit Ralf Beckmann "Auf den Spuren Mélacs"

Das europäische "Theater de la Guerre" bezog in den Jahren 1688 bis 1697 auch Alt-Württemberg in das Kriegsgeschehen zwischen den Herrscherhäusern Habsburg und Bourbon ein. Zwischen Pforzheim und Stuttgart blieb kaum eine Ortschaft unzerstört. - 300 Jahre danach wollen die betroffenen Gemeinden mit einer Wanderausstellung ein objektives Bild dieser Kriegszeit zeichnen. Der Fellbacher Museumsleiter Ralf Beckmann ist Mitglied des Arbeitskreises "1693". (aus: SDR- Sendelaufplan) BECKMANN: Im Jahre 1693 fielen in das Land Württemberg hunderttausend französische Soldaten ein und plünderten und zerstörten das Land. Bei dem Krieg handelte es sich um eine Erbschaftsauseinandersetzung zwischen den zwei Herrscherhäusern Habsburg und Bourbon. In Württemberg wurden einige kleine Städte ganz zerstört. In der Pfalz war der Schaden noch größer, weil hier größere Städte zerstört wurden. Zwölf der betroffenen Gemeinden haben einen Arbeitskreis gegründet und eine Wanderausstellung über den Krieg im Jahr 1693 konzipiert.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931017/118
Umfang
0:11:50; 0'11

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Adel; Bourbon
Adel; Habsburg
Ausstellung
Krieg; 1693
Museum; Fellbach
Siebzehntes Jahrhundert
Indexbegriff Ort
Fellbach WN
Frankreich [F]
Württemberg

Laufzeit
1. Juni 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1. Juni 1993

Ähnliche Objekte (12)