Altkarte | Stadtplan
Constantinopolis : amplißima, potentißima, et magnificentißima Urbs et Sedes Imperatoris Turcici in Provincia Romania ad Bosphorum Thraciae sitae = Constantinopel
- Weitere Titel
-
Constantinopel
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mapp. 168-2
- Maße
-
56 x 32 cm, Bildgr. 56 x 46 cm
- Umfang
-
1 Kt.
- Anmerkungen
-
Kupferstich
W oben. - Mit 1 Stadtansicht: Prospect der Türckischen Haupt- und Residentz-Stadt Stambul oder Constantinopel von Mitternacht an-zu-sehen. - Titel oben
- Erschienen in
-
Seutter, Matthäus: Grosser Atlas, Worinnen enthalten alle die-jenige Geographische Universal-, Special- und Particular-Mappen / 2 ; 80
- Schlagwort
-
Vogelschaubild
Vedute
Konstantinopel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsp.//Augsburg//
- (wann)
-
s.a. [zwischen 1730 u. 1760]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00002104-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
- Stadtplan
Beteiligte
Entstanden
- s.a. [zwischen 1730 u. 1760]