Uniform

Uniformjacke"Freikorps Thüringen"

weitere Objektbezeichnung: Uniformjacke
Die olivgrüne Jacke entspricht in ihrer Verarbeitung und Aussehen der Uniformierung im deutschen Heer bis 1918. Dazu zählt auch das Koppel mit Schloss "Gott mit uns". Die 16 Messingknöpfe mit Königskrone sowie die Schulterstücke lassen auf einen früheren Infanteristen schließen. Am rechten Ärmel befinden sich zwei Aufnäher: am Oberarm eine Art Wappenschild, in dem auf weißem Grund das Balkenkreuz und darüber das Wort Thüringen angebracht sind, während am Unterarm ein schmales Band mit der Aufschrift Gau Thüringen zu sehen ist. Auf der rechten Brustseite ist ein schwarzes Verwundetenabzeichen aus dem 1. Weltkrieg angesteckt. Es handelt sich um die Uniform eines Mitgliedes des Freiwilligenregimentes Thüringen (Freikorps). Bei den Unruhen von 1918 bis 1924, insbesondere auch beim Kapp-Putsch 1920, wurden von konservativen und bürgerlichen Kräften Freikorpsverbände geschaffen, die gegen Streikende, Arbeiterwehren und sozialistische Bestrebungen mit Gewalt vorgingen. Dabei gab es zahlreiche Opfer auf beiden Seiten, auch in Erfurt. (Text: Harald Baum)
Literatur: Steffen Raßloff: Flucht in die nationale Volksgemeinschaft, Köln-Weimar-Wien 2003

Uniformjacke"Freikorps Thüringen" | Fotograf*in: Dirk Urban / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Erfurt

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Sammlung
04/Militaria, Rechtswesen/Gericht
Inventarnummer
04/332
Maße
Gesamt (auf Figurine): Höhe: 78 cm; Breite: 56 cm; Tiefe: 38 cm
Material/Technik
Wolle; Leinen; genäht (Textiltechnik)

Klassifikation
Oberbekleidung (Militärische Uniformen) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1920

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Uniform

Entstanden

  • um 1920

Ähnliche Objekte (12)