Flugblatt

Warhaffte Contrafactur./ Eines neuen Wunderzeichens/ so den I8. Aprilis An. 1631./ zu Franckfurt an der Oder von Menniglich gesehen/ worden.

Flugblatt mit einer Himmelserscheinung über Frankfurt/Oder von 1631 Prosa Das Flugblatt zeigt ein im 17. Jahrhundert mehrfach beschriebenes Phänomen der sogenannten Nebensonnen, die man gemeinhin als Zeichen des „Göttlichen Willens und Vorhabens dessen Gnaden und Zornes“, wie es in dem Text heißt, betrachtete. Auf der oberen Darstellung sind Nebensonnen, Rauchwolken und Regenbögen dargestellt, die unmittelbar nach der Eroberung der Stadt Frankfurt an der Oder durch die Schweden im April 1631 am Himmel zu beobachten waren. Auch die untere Radierung stellt das Phänomen vor der Stadtsilhouette Frankfurts dar. Solche Erscheinungen wurden häufig als Warnung Gottes interpretiert. Die Menschen sollten Buße tun, um das Urteil doch noch abzuwenden. Die obere Darstellung des Blattes stammt von Jakob van der Heyden.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Naturkundliche Flugblätter
Inventarnummer
MOIIF00336
Maße
Blattmaß: 384 x 180 mm; Bildgröße (obere Darstellung): 147 x 182 mm; Bildgröße (untere Darstellung): 121 x 178 mm
Material/Technik
Radierung, Typendruck

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Radierung
Mensch
Himmel
Druckgrafik
Regenbogen
Sonne
Mond
Einblattdruck
Wetter
Gott
Rauchwolke
Warnung
Gnade
Nebensonne
Bezug (wo)
Frankfurt (Oder)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Radierer, obere Darstellung
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt (Oder) (?)
(wann)
1631
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)