Zivilprozessakte
Ludwig Färber namens seiner Ehefrau Barbara geb. Steinmetz, Wetzlar, gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar
Enthält: Quad. 4, 5: Schuldverschreibungen (ab 1761)
Enthält: Quad. 7-17: vorinstanzliche Urteile (1767-1769)
Enthält: Quad. 19: Kostenrechnung (1769)
Enthält: Quad. 21: Deservitenrechnung (1769)
- Archivaliensignatur
-
1, 2917
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung eines rechtskräftigen Urteils auf Zahlung von 171 Gulden rückständigen Gesindelohnes für Dienstleistungen für den Stallmeister und Weinwirt Christian Horn in den Jahren 1761-1764, Anspruch auf Zahlung von Zinsen, Anspruch auf Ersatz aller Kosten und Schäden
pre: Magistrat Wetzlar (1767)
pre: Stadtgericht Wetzlar (1767)
pre: RKG (1769)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1761-) 1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1761-) 1769