- Weitere Titel
-
Peccatum originis non rectè dici substantiam
Disputatio Peccatum originis non rectè dici substantiam
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 2244,13
- VD16
-
VD16 S 3298
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[1] Bl., 12 S.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tubingae
- (wer)
-
Gruppenbachius
- (wann)
-
1581
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10175164-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schnepff, Dietrich
- Wild, Georg
- Gruppenbachius
Entstanden
- 1581
Ähnliche Objekte (12)

Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Generalsuperintendent Theodor Schnepf, Professor der Theologie, Universität Tübingen Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Nagold Zinstermin: Martini ep. Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 17.12.1667: M. Johann Jakob Müller, Stiftskdiakon Stuttgart 1000 fl abgelöst Bemerkungen:
![o.J. [2. Hälfte 16. Jh.] Oktober 8 Schreiben von Theodor Schnepf an den Rat Dr. Sebastian Hornmold wegen der zweckmäßigen Beaufsichtigung der Stipendiaten Ausfertigung 1617 - 1773 Bewilligung der Repetenten- oder Stipendiatenkost an Personen außerhalb des Stipendiums und Gesuche darum 1 Unterfaszikel](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)