Bottschafft Auß dem Fegfeur, Oder Sendschreiben Deren allda leydenden Seelen zur streittenden Kirchen auff Erden Umb Hülff und Erbärmnus
- Alternative title
-
Botschaft Fegefeuer streitenden Kirche um Hilfe Erbarmen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 4068#Beibd.6
- VD18
-
VD18 14408988
- Dimensions
-
12
- Extent
-
[3] Bl., 18 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, bey Mathias Riedl, 1715.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Riedl
- (when)
-
1725
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266784-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Riedl
Time of origin
- 1725
Other Objects (12)
Neun Montägige Andacht Zu dem Heiligen Nicolao Von Tolentin, Eremiten-Ordens deß Heil. Augustini : Mit nutzlichen Anmerckung: Betracht: vnd Ubungen angestellt, Und mit vnterschidlichen Gebettern, so in allen Vorfallenheiten zu gebrauchen, Dann auch mit dessen Tagzeiten, Litaney, Responsorio, Hymno, &c. versehen: Allwo nit weniger von denen siben Messen für die arme Seelen im Fegfeur vnter seiner Anruffung, vnd dessen gebenedeyten Brodt Meldung geschicht
Tausend Jahr stehender Alto-Birgittanischer Wunder-Beltz-Baum. Das ist: Erste Lob-und Ehren-Red, Gehalten bey Hochfeyrlicher Celebrierung Deß Tausend Jährigen Sæculi In dem Hochlöbl. Birgittaner Ordens Stifft, und Closter Maria-Alto-Minster. Vorgetragen Von Admod. R. P. Leonardo Holner, Ord. S. Benedicti Professo Schyrensi. Den 27. Aug. Anno 1730.