Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Verordnung
Publication. Demnach die Revalsche General-Gouvernements-Canzley, anhero requiriret hat; daß wegen der, in Liefland und zwar vorzüglich im Rigischen, Dörptschen und Pernauschen Creyse befindlichen, zum Revalschen Catharinendahlschen Palais gehörigen Bauern, damit selbige unverzüglich nach Reval gesandt werden, publiciret werden möchte ...
- VD 18
-
90951336
- Extent
-
4 ungezählte Seiten, 4°
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Auf Befehl Ihro Kayserl. Majestät Catharina Alexiewna, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen [et]c. [et]c. [et]c. Es hat das Kayserl. General-Gouvernement mit Mißfallen aus der Vorstellung E.E. Ritterschaft entnehmen müssen; daß einige Güter, worunter das Gut Sellgoffsky namentlich angezeiget wird, sich nicht entsehen: statts tüchtiger und zu dem Postirungs-Gebrauch tauglicher Leute, Krüppel oder sonst ganz unbrauchbare Leute zu stellen ...
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Lifljandskaja Gubernija
- Contributor
- Published
-
[Riga] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1782
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Lifljandskaja Gubernija
- Browne, George
- Schloss Katharinental (Reval)
Time of origin
- [Riga] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1782
Other Objects (12)

Publication. Demnach von der auf Ihro Kayserl. Majestät speciellen Befehl, angeordneten Commission wegen Ankauf- und Podraedirung des Brandweins, für das künftige 1769. und darauf folgende 1770ste Jahr, abermals Lieferungen von Brandwein, entweder nach St. Petersburg oder Nowogorod, anverlanget werden ...

Publication. Demnach beym Kayserl. General-Gouvernement E. E. Rath zu Dörpt angesuchet; daß publiciret werden möchte: wasmassen es die Nothwendigkeit erheische; daß eine Revision über die Begräbnisse, Chöre und Bäncke der dortigen St. Johannis-Kirche gehalten werde, um dadurch sowohl die Einkünfte besagter Kirche auf einen sichern und ordentlichen Fuß zu setzen, als auch im Stande zu seyn, die dieser Kirche bisher entzogene Recognitions-Gelder einfordern zu können, und ein richtiges Inventarium zu legen ...

Publication. Demnach beym Kaiserl. General-Gouvernement zur Beschwerde vorgebracht worden, daß unerachtet der unterm 16. Augusti 1762. im Lande ergangenen Publication, mittelst welcher die Herren Possessores derer publiquen und privaten Güter moniret worden, die nach denen vorigen Verfügungen erbauete Officier-Quartier-Häuser in volkommenen brauchbaren Stand setzen, und auf denen Gütern wo keine Quartier-Häuser befindlich, dergleichen aufbauen zu lassen, dennoch auf verschiedenen Gütern, theils gar keine Quartier-Häuser erbauet ...

Publication. Auf dem in Riga gehaltenen Land-Tage haben die Erb-Herren der sämtlichen Güter in Liefland aus freywilliger Christlicher Bewegung und wahrer Menschen-Liebe, gegen ihre Erb Unterthanen, den Zustand ihrer Bauren beherziget, und zu ihrem Besten und Aufnehmen folgendes festgesetzet. Erstlich, obgleich alles, was der Bauer hat, so wie er selbst, des Erb-Herrn wahres Eigenthum ist, mit welchem sein Erb-Herr in allem nach seinem eigenen Gefallen schalten und walten kann ...
![Auf Befehl Ihro Kayserl. Majestät Catharina Alexiewna, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen [et]c. [et]c. [et]c. Demnach seit einiger Zeit, die Kayserl. Regimenter, Cavallerie und Infanterie, welche in Liefland die beständige Quartiere haben, aus dieser Provinz ausgerückt gewesen; und es sich wohl zugetragen haben mag, daß in dieser Zeit, da die Quartiere leer gewesen, aus Mangel der Nachsicht, selbige schadhaft geworden, oder gar verfallen seyn: und dann obgedachte Regimenter, diese Quartiere, nach nunmehro, Gott Lob! glücklich geschlossenen, glorreichen Frieden, im bevorstehenden Herbst beziehen dürften ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75696711-e5cc-4ee7-8c02-2a4ccdcba9cc/full/!306,450/0/default.jpg)
Auf Befehl Ihro Kayserl. Majestät Catharina Alexiewna, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen [et]c. [et]c. [et]c. Demnach seit einiger Zeit, die Kayserl. Regimenter, Cavallerie und Infanterie, welche in Liefland die beständige Quartiere haben, aus dieser Provinz ausgerückt gewesen; und es sich wohl zugetragen haben mag, daß in dieser Zeit, da die Quartiere leer gewesen, aus Mangel der Nachsicht, selbige schadhaft geworden, oder gar verfallen seyn: und dann obgedachte Regimenter, diese Quartiere, nach nunmehro, Gott Lob! glücklich geschlossenen, glorreichen Frieden, im bevorstehenden Herbst beziehen dürften ...
