Die grammatische Integration von Fremdwörtern. Was fängt das Deutsche mit seinen Latinismen und Anglizismen an?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2001., S. 183-209, ISBN 3-11-017102-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2000

Erschienen in
Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2000

Klassifikation
Deutsch
Schlagwort
Deutsch
Grammatik
Anglizismus
Latinismus
Fremdwort
Wirtschaftliche Integration
Grammatik
Deutsch
Latinismus
Angliszismus
Fremdwort
Grammatik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
(wann)
2019
Urheber
Eisenberg, Peter
Beteiligte Personen und Organisationen
Stickel, Gerhard

DOI
10.1515/9783110622669-011
URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-91623
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Eisenberg, Peter
  • Stickel, Gerhard
  • Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)