Architektur
Kirche-Aufgang vom Ort im Süden mit Kirchhofmauer und neuzeitlich angebauten Häusern
Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert in Spätromanischem Stil in erhöhter Lage über dem Ort gegründet. Im 15 Jahrhundert erfolgte eine Überarbeitung sowie der Anbau eines Gotischen Chors im Osten angefügt. Renovierung im Jahr 1590. Im Jahr 1803 schließlich Überarbeitung mit Langhauserweiterung nach Norden; Wehrgang der Kirchhofmauer und Teile derselben abgetragen. Letztliche Renovierung 1965. Im Ort schönes Rathaus aus dem Jahre 1619 mit Obergeschoß in Fachwerk; davor Ortsbrunnen mit 5 steinernen Becken aus dem Jahr 1581. Founded above the village in late Romanesque style within the 13th century, the church was overworked during the Gothic period in the 15th century, and a choir was added in the East. Further renovation took place in the year 1590. Finally, the church was overworked in 1803, thereby the nave was extended to North and the battlement of the curtain and parts of the latter itself were removed. Latest renovation took place in 1965. Within the village there is a fine town hall from the year 1619, of which the upper level is made in half-timbered manner. In front of the town hall there is a fine well with five stone basins from the year 1581, serving running water.
- Standort
-
Leinsweiler
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Spätromanisch (Gotisch- und spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh