Urkunden

Rudolf von Münkheim bekundet: Er verkaufte um 660 Gulden rheinisch an Katharina Kleinkonzin, Witwe des Heinrich Berler, Bürger zu Hall, vier Erbgüter zu Rieden; Inhaber 1: Weber, Gült: 1 Pfund Heller, 8 Scheffel Dinkel, 6 Scheffel Hafer, 100 Eier, 20 Käse, 2 Gänse, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner - Dienst, Fall; Inhaber 2: Martin Gliemer, Gült: 40 Heller, 30 Eier, 3 Käse, 1 Gans, je 3 Scheffel Dinkel und Hafer, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn - Dienst, Fall; Inhaber 3: Henslin Hermannlin, Gült: je 7 Scheffel Dinkel und Hafer, 100 Eier, 12 Käse, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner, 2 Gänse - Dienst, 1 Fall; Inhaber 4: Fürst, Gült: 40 Heller, je 3 Scheffel Dinkel und Hafer, 30 Eier, 3 Käse, 1 Herbsthuhn, 1 Fastnachtshuhn, 1/2 Gans - Dienst, Fall. - Das Gut 3 gültet an Sankt Laurentius zu Westheim 1 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1037
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.; Andreas (Endres) von Münkheim, Bruder des A.; Hans von Rinderbach, Oheim des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 808

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500

Laufzeit
1443 April 26 (Fr nach Jorigen tage)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:23 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1443 April 26 (Fr nach Jorigen tage)

Ähnliche Objekte (12)