Archivale
Unterbringung von ausscheidenden Heeresangehörigen
Enthält u.a.: Eingaben; Zusammenstellungen über die freiwerdenden und noch stellenlosen Techniker und Zahlmeister, 1919-1921; Einrichtung einer Zivilversorgungsstelle für Heeresangehörige und einer Beratungsstelle für ausscheidende Wehrmachtsangehörige, 1919/20; Übersicht der Einrichtungen des früheren Heeres, die für die Übernahme durch die Zivilverwaltung vorgeschlagen werden, Aug./Sept. 1919; Überblick über die Neugestaltung des Heerwesens in Württemberg, 15.11.1919; Niederschriften der fünf Sitzungen der Kommission zur Unterbringung ausscheidender Heeresangehöriger vom Okt./Dez. 1919 und Juli 1920; Militärisches Echo, Nr. 7 und 8, 1920; Verabschiedung des Generals Otto Haas, Juni/Juli 1921. siehe auch Nr. 3786ff.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3851
- Alt-/Vorsignatur
-
V 4/10/Nr. 1475
- Umfang
-
Qu. 1-100, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Demobilmachung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg; Heereswesen
- Laufzeit
-
1918-1922
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918-1922