- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
60
- Maße
-
Höhe x Breite: 70 x 51 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: im Nimbus Marias — AVE MARIA GRATIA PLE(NA)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
Beschreibung: Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Angelico (Fra), -1455 (Maler)
- (wann)
-
um 1433
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Angelico (Fra), -1455 (Maler)
Entstanden
- um 1433