Buch

Mädchenbildung bildet Mädchen : Eine Geschichte des Begriffs und der Konstruktionen

Ausgehend von Schriften, die im Rahmen der Einführung der allgemeinen Schulpflicht in Habsburg (1744) - und damit auch der schulischen Mädchenbildung - verfasst wurden, beschäftigt sich Meike Lauggas mit den vielfältigen Schreib- und Verwendungsweisen des Begriffs "Mädchen", mit deren Bedeutungen und Kontexten. Daraus entwickelt sie Mädchenbilder, die sie mit Hilfe von historischen und diskursanalytischen Methoden mit Ergebnissen der Kindheitsforschung und mit heutigen Mädchenbildern vergleicht. (ke)

Identifier
MÄ-110
ISBN
3-85286-075-X
Extent
240

Bibliographic citation
Lauggas, Meike. 2000. Mädchenbildung bildet Mädchen : Eine Geschichte des Begriffs und der Konstruktionen. Wien : Milena. S. 240. 3-85286-075-X

Subject
Mädchen
Mädchenbildung
Schule
Sprache
feministische Sprachkritik
Feministische Theorie
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Geschichtswissenschaft
Subject (where)
Österreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lauggas, Meike
Event
Veröffentlichung
(who)
Milena
(when)
2000

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Lauggas, Meike
  • Milena

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)