Buchbeitrag

Die landesplanerische Ausweisung zentraler Orte in Bayern und Ansätze zu deren Überprüfung: Es geht auch anders: weniger und trotzdem erreichbar

Der Beitrag zeigt den Verlauf der landesplanerischen Ausweisung Zentraler Orte in den Landesentwicklungsprogrammen Bayerns auf und stellt erstens fest, dass die Anzahl der Zentralen Orte insgesamt drastisch zugenommen hat. Zusätzlich ist als zweiter Prozess eine kontinuierliche Aufstufung Zentraler Orte festzustellen. Eine Zurücknahme der Ausweisung oder eine Herabstufung erfolgte seit der erstmaligen Ausweisung Zentraler Orte nie. Der dritte Prozess ist eine erhebliche Zunahme von Doppel- und Mehrfachzentren, die nach Bayerischem Landesplanungsgesetz nur als Ausnahme ausgewiesen werden sollen. Ausgehend von der Festlegung Zentraler Orte im Landesentwicklungsprogramm 2018 werden Ansätze zur Überprüfung ihrer Ausweisung vorgestellt. Nach den sich gegenseitig mit sehr großer Übereinstimmung bestätigenden Ergebnissen dieser empirisch fundierten Analysen erscheinen als Szenario eine Reduzierung der Anzahl Zentraler Orte um etwa die Hälfte und Abstufungen in erheblichen Umfang auch unter Berücksichtigung der Erreichbarkeit geeignet, die Funktionalität der Zentralen Orte sicherzustellen. Es ist deshalb dringend erforderlich, bei der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes die Ausweisung Zentraler Orte im Sinn einer Neuorientierung der Raumordnung durch die Landesplanung zu überprüfen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/251763

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Raumordnung
Zentrale Orte
Steuerungsfunktion
Daseinsvorsorge
Nachhaltigkeit
Tragfähigkeit
Erreichbarkeit
Spatial planning
central places
steering function
services of general interest
sustainability
capacity
accessibility

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klein, Ralf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(wo)
Hannover
(wann)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-4394063
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Klein, Ralf
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)