- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Xd FM 21 (13)
- Maße
-
Höhe: 446 mm (Platte)
Breite: 630 mm
Höhe: 506 mm (Blatt)
Breite: 710 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Egidius Coninxloo Inventor Cum Fini nubi diis transit stant airi vinti Ponit itin sicci mollitir unda minas, Et calo tirias ostindit it aetheratiriis Sol, carpit Laetumquisg viator itir. Niclas de Bruijn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.21.168
beschrieben in: Wurzbach, S. I.218.89
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Dorf
Hund
Jäger
Vogelfängerei
Berglandschaft
Gewehr
Gewässer
ICONCLASS: Jäger
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Waldrand
ICONCLASS: Vogeljagd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1600
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Coninxloo, Gillis von (Erwähnte Person)
Bruyn, Nicolaes de (Erwähnte Person)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Coninxloo, Gillis von (Inventor)
- Bruyn, Nicolaes de (Stecher)
- Coninxloo, Gillis von (Erwähnte Person)
- Bruyn, Nicolaes de (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1600