- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1011
- Maße
-
Höhe: 359 mm (Blattmaß)
Breite: 235 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: I- Iac. Haid excud. Aug. Vind. (recto unten rechts)
Aufschrift: C. N. Eberlein pinxit (recto unten links)
Aufschrift: IOANNES MATTHIAS GESNERUS Professor eloquentiae et poeseos publicus in academia Goettingensi, bibliothecae et feminario regio praefectus, Scholarum superiorum in electoratu Hanoverano ephorus, Societatis Scientiarum Berolinensis Solidaris. natus d. 9. Apr. An. S. R. MDCXCI. (recto unten)
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Zusammenhang mit: Johann Matthias Gesner [D 2001]
- Klassifikation
-
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Schabkunst (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Professor
historische Person (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
Lebensdaten des Stechers
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- Lebensdaten des Stechers