Münze
Speziestaler, Kgl. Linie: Christian VII (1766 - 1808)
VS: CHRISTIANUS . VII . D . G . DAN . NOR . V . G . REX . Des Königs Kopf nach rechts mit frisiertem, im Nacken mit einer Schleife gebundenem Haar, unter dem Hals B Die Halsspitze stößt fast an das E von REX an B. = Georg Valentin Bauert, Medailleur der Altonaer Münze 1791 - 1840 RS: . 60 . SCHILLING . SCHLESW . HOLST . COURANT . Das gekrönte ovale 3-feldige Wappenschild mit den Wappen von Dänemark, Norwegen und Schweden, daneben 1. - SP . (eciestaler) unter dem Schild 17 M . F . 95 M . F = Michael Flor (Münzmeister der Altonaer Münze (1786 - 1816)
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-1-0820
- Weitere Nummer(n)
-
MB69b (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Teil (Werk): Durchmesser: 3,97 cm; Gewicht: 28,91 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: RS: zwischen der Jz. Was: M . F .
Signatur: Prägung Wo: VS: unter dem Hals Was: B.
- Klassifikation
-
Münzen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Münzmeister Michael Flor (Hersteller)
Bauert, Georg Valentin (Künstler)
- (wo)
-
Altona (Bezirk) (Herstellungsort)
- (wann)
-
1795
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Münzmeister Michael Flor (Hersteller)
- Bauert, Georg Valentin (Künstler)
Entstanden
- 1795