Bestand

Landwirtschaftsamt Leonberg (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das Landwirtschaftsamt Leonberg war bis zur Verwaltungsreform 1973 zuständig für den Landkreis Leonberg. Nach Auflösung des Kreises umfasste sein Sprengel die ehemals zum Altkreis Leonberg gehörenden Gemeinden des Landkreises Böblingen sowie den Stadtkreis Stuttgart. Im Zuge der Umstrukturierung der Landwirtschaftsverwaltung wurde das Amt 1991 aufgelöst. Seitdem ist das Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Herrenberg für den gesamten Landkreis Böblingen zuständig; der Stadtkreis Stuttgart wurde dem Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Ludwigsburg zugeteilt.

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält überwiegend Akten über Eingliederungs- und Darlehensverfahren vertriebener Landwirte.

Vorbemerkung: Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches wurde der Reichsnährstand durch Gesetz vom 21.1.1948 (WGV S. 21) aufgehoben und seine Aufgaben vom Staat übernommen. In Nordwürttemberg-Baden wurde ein besonderes Landwirtschaftsministerium und in den Kreisen ihm unterstellte Landwirtschaftsämter errichtet. Die schon bestehenden Landwirtschaftsschulen wurden mit den Landwirtschaftsämtern verbunden. Die Landwirtschaftsämter sind heute untere Sonderbehörden im Fachbereich des Ministeriums für ländlichen Raum, Landwirtschaft und Forsten; die Dienstaufsicht obliegt dem Regierungspräsidium. Das Landwirtschaftsamt Leonberg war bis zur Gebietsreform zuständig für die Gemeinden des Landkreises Leonberg. Nach der Auflösung des Landkreises 1973 übernahm es die Betreuung des Stadtkreises Stuttgart sowie der ehemals zum Altkreis Leonberg gehörenden Gemeinden des Landkreises Böblingen. Im Zuge der Umstrukturierung der Landwirtschaftsverwaltung wurde das Amt zum 30.6.1991 aufgelöst. Die im vorliegenden Findbuch erfaßten Akten wurden im März 1973 vom Landwirtschaftsamt Leonberg an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Es handelt sich dabei ausschließlich um Eingliederungs- und Darlehensverfahren vertriebener Landwirte, an denen das Landwirtschaftsamt beteiligt war. Unterlagen im Umfang von 1,5 lfd. Metern wurden bei der Bearbeitung des Bestandes als nicht archivwürdig kassiert. Die Akten unterliegen noch der Sperrfrist nach § 6 Abs. 2 Landesarchivgesetz! Der Bestand FL 615/18 umfaßt 20 Büschel. Ludwigsburg, im Mai 1991 Dr. Nicole Bickhoff-Böttcher Bü 21-35: Zugang 1992/70

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 615/18
Umfang
35 Büschel (1,1 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt >> Landwirtschaftsämter

Bestandslaufzeit
1946-1991

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946-1991

Ähnliche Objekte (12)