Akten

Weitzel, Günther

Enthält: Wissenschaftliche und persönliche Korrespondenz, u.a. Berichte Weitzels über die Entwicklung des Physiologisch-chemischen Instituts der Universität Tübingen und des Faches Biochemie.- "Hoppe Seyler's Zeitschrift für Physiologische Chemie".- Nachfolge Günther Weitzels als Ordinarius für Physiologische Chemie in Tübingen.
Enthält auch: Briefe von Ernst Bayer und Günther Weitzel an Gerhard Pfleiderer wegen dessen Äußerungen zur Qualität des Tübinger Biochemiestudiums.- Programm des Symposiums der Tübinger Biochemiker anläßlich des 500-jährigen Jubiläums der Universität Tübingen.- Schriftwechsel zwischen Weitzel und Reimar Lüst betr. fehlende Ansprachen Butenandts im "Werk eines Lebens".- Antwort von Margarethe Weitzel auf Butenandts Kondolenzschreiben zum Tod ihres Mannes.
Siehe auch: Rep. 84/2, Nr. 7690.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 6288

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> W >> Web-Wei
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Bayer, Ernst
Metzner, Helmut
Weitzel, Margarethe
Weitzel, Günther
Pfleiderer, Gerhard
Universität Tübingen, Physiologisch-chemisches Institut
Hoppe Seyler's Zeitschrift für Physiologische Chemie

Laufzeit
1969, 1971-1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1969, 1971-1984

Ähnliche Objekte (12)