Nachlässe
Außenpolitische Angelegenheiten allgemein: Bd. 1
Enthält u.a.:
Oberstleutnant Joachim von Stülpnagel - T 1 -: Die Sicherheit Frankreichs, 20.02.1924;
Oberstleutnant Otto von Stülpnagel - T. V. B. - betr. amtliche Aufrollung der Kriegsschuldfrage 1914, 09.04.1924 dabei: Arbeitsausschuss deutscher Verbände betr. amtliche Aufrollung der Kriegsschuldfrage (Druck), 05.04.1924;
Tätigkeit der Interalliierten Militärkontrollkommission, 1924 - 1925;
Vermerk der Reichskanzlei betr. Inkrafttreten des Dawes-Planes und Räumung des Ruhrgebietes, 05.06.1924;
Memorandum betr. Beitritt Deutschlands zum Völkerbund (Umdruck), 1924;
Aufzeichnungen der Reichskanzlei betr. Räumung der Kölner Zone am 10.01.1925, 28.10 und 05.11.1924;
Telegramm des Botschafters in Paris betr. Folgen des Wahlsiegs der Konservativen in Großbritannien für die französische Politik, 01.11.1924;
Vorbereitung des Vertrages von Locarno, 1925;
Notiz der S. G. /Sondergruppe?/ Moskau betr. Leipziger Tscheka-Prozess und Haltung der Sowjetunion gegenüber Deutschland, 29.04.1925;
Werner von Alvensleben an Major Oskar von Hindenburg sowie Chef der Heeresleitung - T 1 III - an Reichskanzler betr. Finanzierung von chemischen Fabriken und den Junkers-Flugzeugwerken in der Sowjetunion, Juni 1925;
Schriftwechsel mit General der Kavallerie Friedrich Graf von der Schulenburg MdR (DNVP) betr. Zustände im französischen Militärgefängnis in Landau, Juli/Aug. 1925;
Schleicher an Erich Koch-Weser, mit Denkschrift "Der Genfer Völkerbund", 15.09.1925;
Polnische Stelle in Beuthen an polnisches Außenministerium betr. Subventionen für Gewerkschaften in Oberschlesien und Forderung auf Rückgabe des Hultschiner Ländchens an Deutschland, Okt. 1925
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 42/32
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Außenpolitische Angelegenheiten >> Außenpolitische Angelegenheiten allgemein
- Bestand
-
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)
- Provenienz
-
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
- Laufzeit
-
1924-1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schleicher, Kurt von, 1882-1934
Entstanden
- 1924-1925