Nachlässe
Außenpolitische Angelegenheiten allgemein: Bd. 2
Enthält u.a.:
Bericht von Charles René über Unterredung mit dem französischen Ministerpräsidenten Raymond Poincaré und dem früheren französischen Botschafter in Berlin Jules Combon betr. Elsaß-Lothringen, polnischen Korridor, Besetzung des Ruhrgebietes 1923 und deutsch-französisches Verhältnis, 28.04.1927;
Meldungen über Unruhen in Österreich, 16. - 18.01.1927;
Spannung zwischen Litauen und Polen wegen Wilna, Juli/Aug. 1927;
Allgemeine Abrüstung zur See, Okt. 1928;
"Spectator" 6. Jg. Nr. 37 mit Aufsätzen des ehemaligen italienischen Finanzministers Graf Volpi und des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Francesco Nitti über Benito Mussolini als Retter der italienischen Wirtschaft (Druck), 14.09.1929;
Aufzeichnung über alliierte Forderungen zur deutschen Abrüstung im Zusammenhang mit den Verhandlungen über den Young-Plan, 28.11.1929;
Zusammenstellung von Nachrichten über diplomatische Verhältnisse in Ost- und Südosteuropa, o.Dat. ;
Generalmajor Wilhelm Adam: Gesichtspunkte für die Berührung militärischer Fragen bei Verhandlungen mit den Franzosen, o.Dat. ;
T 3 III: Vortragsnotizen betr. britischen Botschafter in Berlin Sir Horace Rumbold, 30.10.1930;
Generaloberst Hans von Seeckt an Staatssekretär im Büro des Reichspräsidenten über Unterredung mit Lord Cecil betr. vorbereitende Abrüstungskonferenz, mit Stellungnahme Generalmajor Wilhelm Adams und Äußerung Schleichers über Eignung Seeckts als deutscher Vertreter auf der internationalen Abrüstungskonferenz, Nov./Dez. 1930;
Rudolf Nadolny: Staat und Nation im Neuen Deutschland (Druck), o.Dat. ;
Aufzeichnungen des Auswärtigen Amtes über Besprechungen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Stefan Graf Bethlen am 22.11.1930 betr. Grundlinien der deutschen und der ungarischen Außenpolitik, Verhältnis Deutschlands zu Polen und Italien, Abrüstung, deutsche Minderheiten in Ungarn und Jugoslawien sowie Handelsfragen (Umdruck), 25.11.1930;
Schriftwechsel mit Generalmajor Wilhelm Graf von Geßler betr. Grenzschutz gegen Polen, Dez. 1930;
Werner Freiherr von Rheinbaben: Deutsche Revisionspolitik, Dez. 1930
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 42/33
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Außenpolitische Angelegenheiten >> Außenpolitische Angelegenheiten allgemein
- Bestand
-
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)
- Provenienz
-
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
- Laufzeit
-
1925-1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Schleicher, Kurt von, 1882-1934
Entstanden
- 1925-1930