Schriftgut
Allgemeiner Schriftverkehr der Staatlichen Kunstschule (Berlin-Schöneberg) und der Akademie
Enthält: Mitteilungen zum Amtsantritt der Präsidenten der Akademie: Johannes Otzen 1904 (Bl. 3); Arthur Kampf 1907, 1911 (Bl. 9, 11); Ludwig Manzel 1912, 1918 (Bl. 12, 18); Franz Schwechten 1915 (Bl. 16); Max Liebermann 1920 (Bl. 22). Begründung einer Unterschriftensammlung zur Erwirkung einer Adolph-Menzel-Sammlung, 1905 (Bl. 6f.). Amtsantritt von Arthur Kampf als Direktor der Königlich Akademischen Hochschule für die bildenden Künste, 1915 (Bl. 15). Verteilung der Zinseinnahmen der Georg-Krakau-, der Schmidt-Michelsen- und der Raussendorff-Stiftung an talentierte und unbemittelte Künstler (Bl. 32-36). Veranstaltung von Wettbewerben: Ausschreibung des Großen Staatspreises für Maler und Bildhauer, 1924, Druck (27); Erlangung von Sportpreisen, 1925; Entwürfe für zwei Brunnen im Botanischen Garten in Berlin-Dahlem, 1925, Ausschreibung (Bl. 39). Aushängung von Plakaten in der Staatlichen Kunstschule zur Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst, 1926 (Bl. 43). Enth. u.a.: Personalstand und Adressenverzeichnis der Akademie (Stand 1. Dez. 1921), Druck (Bl. 31).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK I.0086
- Alt-/Vorsignatur
-
PrAdK 2.2/163
- Umfang
-
44 Bl. Microfilm/-fiche: I/086
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - Abt. VI - F 2
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.13. Hochschule für die Bildenden Künste / Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1902 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1902 - 1926