Archivale

Personalakte Prof. Alexander Kanoldt, Direktor der Staatlichen Kunstschule Berlin-Schöneberg

Enthält: v.a.: Umzugs- bzw. Wohnnungsangelegenheiten. Enth. u.a.: Berufung an die Akademie für Kunst- und Kunstgewerbe in Breslau, 1925 (Bl. 2ff.), weitere Kandidaten: Alfred Partickel und Julius Hess (Bl. 4). Ausscheiden aus der Akademie Breslau, 1930 (Bl. 179ff.); Liste der Galerien mit Werken Kanoldts (Bl. 1). Ankauf eines Gemäldes Kanoldts (Porträt des Prof. Dr. Küttner) durch die preußische Regierung (Bl. 168-173). Herausgabe des Bildes "Olevano" von Kanoldt aus der Kunstakademie an den Rechtsanwalt Littmann, 1927 (Bl. 153f.).

Personalakte Prof. Alexander Kanoldt, Direktor der Staatlichen Kunstschule Berlin-Schöneberg

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK I.0064
Umfang
200 Bl. Microfilm/-fiche: I/064
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Regierung Breslau

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.04. Lehrerangelegenheiten (Anstellung, Besoldung)
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1925 - 1931

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - 1931

Ähnliche Objekte (12)