AV-Materialien
Schulabbrecher - der lange Weg vom Absturz zum Abschluss
Dass Schüler in die Schule gehen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Denn immer öfter schwänzen sie. Und immer öfter steigen Schüler auch ganz aus und brechen die Schule einfach ab.
Politiker sehen für solche Jugendliche die Gefahr eines fließenden Übergangs bis hin in die Kriminalität. Entsprechend drastisch sind ihre Forderungen: schwänzende Schüler sollen von der Polizei vorgeführt werden und sogar mit elektronischen Mitteln überwacht werden.
Doch was wird aus denen, die mit der Schule von sich aus Schluss gemacht haben? In Baden-Württemberg sind das jedes Jahr rund 7 Prozent, in der Stadt Freiburg waren es zuletzt 125 Schüler.
SWR1-Reporterin Bärbel Waltenbauer hat sich mit vielen von ihnen über ihre abgebrochene Schullaufbahn unterhalten. Und sie zeigt zwei Projekte, die Schulabbrechern zurückhelfen auf den Weg zum Schulabschluss: "Timeout" auf einem Bauernhof in Breitnau bei Hinterzarten im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, und "Coole Schule" an der Vigelius-Schule in Freiburg-Haslach.
Die Ansätze und Mittel sind jeweils verschieden. Auf dem Bauernhof heißt es erst einmal Melken statt Mathe, in der coolen Schule helfen Sozialarbeiter bei der Rückkehr an die Schulbank. Keine leichte Angelegenheit, doch nur so, da sind sich Pädagogen sicher, lässt sich der Absturz der Jugendlichen ins soziale Nichts verhindern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033124/104
- Umfang
-
0:22:00; 0'22
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> November 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Jugend
Kriminalität
Politiker
Projekt
Schule; Schulabbrecher
Schüler
- Indexbegriff Person
-
Binninger, Bernd
Götte, Daniel
Hainmüller, Bernd
Maier, Hermann
Mattes, Manfred
Nievergelt, Hansjörg
Ruopp, Jürgen
- Indexbegriff Ort
-
Breitnau FR
Freiburg im Breisgau FR
- Laufzeit
-
9. November 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. November 2003