Drahtlose Entfernungsmessung : = Wireless distance estimation
Zusammenfassung: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Entwurf, dem Aufbau und der Charakterisierung eines Systems zur drahtlosen Entfernungsbestimmung durch die Messung der round trip time (RTT) in drahtlosen Sensorknoten. Vor dem Hintergrund der steigenden Verbreitung von drahtlosen Sensornetzwerken wächst auch das Interesse an der Positionsbestimmung in solchen Netzwerken. Für eine Vielzahl von Anwendungen ist es notwendig, die genaue Position eines Sensorknotens in einem dreidimensionalen Bezugssystem zu kennen. Bestehende Sensorknoten verwenden zur Positionsbestimmung die integrierte Signalstärkemessung von dem Stand der Technik entsprechenden HF-Chips, wie beispielsweise des CC430 von Texas Instruments. Dies hat den Nachteil, dass die Signalstärkemessung stark von der räumlichen Orientierung der Knoten abhängt, da die Antennen keine perfekten Kugelstrahler darstellen.
- Weitere Titel
-
Wireless distance estimation
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Masterarbeit, 2014
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
- Schlagwort
-
Drahtloses vermaschtes Netz
Drahtloses Sensorsystem
- DOI
-
10.6094/UNIFR/10825
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-108259
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jörger, Thorbjörn
- Universität
Entstanden
- 2016