Archivale
"Meine Psyche - Werden, Leben und Erleben".
Nach dem Befehl über die Räumung der Konzentrationslager beschreibt er seine Eindrücke von den Häftlings- und Flüchtlingstrecks aus dem Osten. Er selbst flieht mit seiner Familie und dem Amt D nach Schleswig-Holstein, wo er nach Kriegsende unter falschem Namen bei der Marine untertaucht, jedoch von den Engländern verhaftet und wieder freigelassen wird. Er wird erneut von den Engländern festgenommen und erst nach Nürnberg, dann für 9 Wochen nach Warschau und am 30.07.1946 nach Krakau gebracht.
- Reference number
-
0.4, 009/0722a
- Former reference number
-
former reference number: Auschwitz 5
former reference number: I87, Folio 1-151
- Formal description
-
Art: Abschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Sonstiges
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
02.1947
- Other object pages
- Provenance
-
Rudolf Höß
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Institut für Zeitgeschichte
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 02.1947