Edikt
Edikt des Friedrich II. König in Preußen zur Verschärfung des Importverbots für ausländisches Tuch nach Preußen
- Alternativer Titel
-
Erneuertes und geschärftes / Edict / wegen verbethenen Ein- / bringung und Gebrauchung den / fremden und ausländischen / Tüchern
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 60/199.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,5 x 21 cm (geschlossen) (Faltblatt)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, Textilfaser, Wachs (rot), handgeschrieben, gesiegelt, geheftet
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Handel
Import
Tuchhandel
Wolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
Kontrasignatur: Karl Heinrich von Wedell
Kontrasignatur: ? von Derschau
Kontrasignatur: Hans-Georg von Massow
Kontrasignatur: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
Kontrasignatur: Ludwig Philipp Hagen (Freiherr)
Kontrasignatur: ? Horst
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
28.05.1770
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
- Kontrasignatur: Karl Heinrich von Wedell
- Kontrasignatur: ? von Derschau
- Kontrasignatur: Hans-Georg von Massow
- Kontrasignatur: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
- Kontrasignatur: Ludwig Philipp Hagen (Freiherr)
- Kontrasignatur: ? Horst
Entstanden
- 28.05.1770