Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen zur ausschließlichen Verwendung einheimischer Tücher für die Bekleidung der Domestiken und Vasallen
- Alternativer Titel
-
Edict / Daß / Die Königlichen Bedienten / und Vasallen / Kein ander / Roth noch blau / Tuch, / Als was im Lande fabriciret ist, / auch zu den / Livréen oder Bekleidung der Domesti- / quen keine andere als / Einländische Tücher, Zeuge, Strümpffe und Hüte / gebrauchen sollen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/997.20
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,6 x 21,4 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Büttenpapier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Merkantilismus
Tuchmacher
Livree
Bediensteter
Vasall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Drucker: Christoph Süßmilch
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
26.04.1718
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Drucker: Christoph Süßmilch
Entstanden
- 26.04.1718