AV-Materialien
Theodor-Heuss-Preis für Václav Havel
Verleihung des Theodor-Heuss-Preises an den Dichter und heutigen Staatspräsidenten der tschechischen Republik Václav Havel im Ludwigsburger Schloß. TEUFEL: Havel hat seinem Land in der Zeit der Unterdrückung eine Stimme als Dramatiker und als Mann des Widerstands gegeben. Er ist zur Symbolfigur des Widerstands geworden. HAVEL (tschech., danach dt. Übersetzung): In dem kurzen Gespräch mit dem Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ging es nur um die Programmpunkte eines späteren Gesprächs mit ihm in Bonn. HAMM-BRÜCHER: Der Theodor-Heuss-Preis soll nicht dem Staatsoberhaupt, sondern dem in Wort und Schrift und dem ob seiner konsequenten Haltung beispielgebenden Bekenner und Zeugen für Menschen- und Bürgerrechte Vaclav Havel verliehen werden. ROMMEL: Die Preisverleihung wurde wegen einer an diesem Tage stattfindenden Demonstration auf dem Stuttgarter Schloßplatznach Ludwigsburg verlegt. Dies ist ein ganz normaler Vorgang in einer Demokratie. HENKE: Er hat keine Probleme damit, daß Rommel die Begrüßungsrede gehalten hat und nicht er als Oberbürgermeister von Ludwigsburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931013/111
- Umfang
-
0:05:55; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Preis: Theodor-Heuss-Preis
- Indexbegriff Person
-
Hamm-Brücher, Hildegard; Politikerin, Journalistin, Chemikerin, Drehbuchautorin, 1921-2016
Havel, Václav; Politiker, Schriftsteller, 1936-2011
Henke, Hans Jochen; Jurist, Verwaltungsfachmann, Staatssekretär, Oberbürgermeister, 1945-
Rommel, Manfred; Politiker, Oberbürgermeister von Stuttgart, Autor, 1928-2013
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Weizsäcker, Richard von; Jurist, Politiker, 1920-2015
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg LB
Tschechien [CZ]
- Laufzeit
-
24. April 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 24. April 1993
Ähnliche Objekte (12)

Computer Aided Technologies (CAT) '95 - 11. Internationale Fachmesse für Computer in Planung, Konstruktion und Fertigung mit Anwenderkongress, 09.-12.05.1995, Messe Stuttgart-Killesberg, 09.05.1995 Gedenkfeier im Beethovensaal der Liederhalle anlässlich des fünfzigsten Jubiläums des Endes des Zweiten Weltkrieges, 08.05.1995
