Collection article | Sammelwerksbeitrag

Reurbanisierungstypen in Deutschland: Wissensökonomie und Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (2004-2010)

"Von 2004 bis 2010 verzeichneten die Großstädte in Deutschland eine Bevölkerungszunahme von 1,6 Prozent, während die Einwohnerzahl in der Bundesrepublik gleichzeitig um 0,95 Prozent zurückging. Welche Bevölkerungsgruppen tragen zu diesem Reurbanisierungsprozess bei? Welche stadtspezifischen Bedingungen spielen eine Rolle? Die Bevölkerungszunahme der Großstädte geht vor allem auf Binnen- und weniger auf Außenwanderungsgewinne zurück. Motoren des Wachstums sind die Binnenwanderungsüberschüsse der jungen Erwachsenen. Die 18- bis unter 25-Jährigen verzeichnen überdurchschnittliche Gewinne in Großstädten mit einem breit gefächerten Bildungsangebot, 25- bis unter 30-Jährige haben dagegen eine stärkere Tendenz zugunsten von Metropolen mit mindestens 500.000 Einwohnern und einer wissensbasierten Wirtschaftsstruktur bei diversifiziertem Arbeitsplatzangebot." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Types of re-urbanization in Germany: knowledge economy and components of the population trend (2004-2010)
ISBN
978-3-88838-397-7
ISSN
2193-1283
Umfang
Seite(n): 11-31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen; Arbeitsberichte der ARL (14)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Großstadt
Stadtregion
Bevölkerungsentwicklung
Wachstum
Binnenwanderung
Außenwanderung
altersspezifische Faktoren
Immobilien
Markt
Wissensökonomie
Wirtschaftsstruktur
Arbeitsmarkt
Beschäftigungsentwicklung
Stadtentwicklung
Stadt-Umland-Beziehung
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gans, Paul
Ereignis
Herstellung
(wer)
Fricke, Axel
Siedentop, Stefan
Zakrzewski, Philipp
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0156-3977021
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Gans, Paul
  • Fricke, Axel
  • Siedentop, Stefan
  • Zakrzewski, Philipp
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)