Urkunden

Johann Franz [von Stauffenberg], Bischof von Konstanz, verleiht Johann Sattler als Lehenträger von Sebastian [Hiller], Abt zu Weingarten, den Hof zu Sameltzhofen (=Sammletshofen) zu Lehen, den derzeit Franz Sauter bewirtschaftet. Zu dem Hof gehören neben den Gebäuden Baum- und Krautgarten sowie 1/2 Mahd Wiese aneinander, ferner 15 3/4 Jauchert Acker und 6 Mahd Wiesen. Den Hof hat laut Abtretungsurkunde vom 31. März 1722 Marquard Jakob Humpis Freiherr zu Waltrams und Siggen anstelle des Burgstalls zu Sameltzhofen dem Hochstift Konstanz zu Lehen übergeben und mit dessen lehenherrlichem Konsens an das Kloster Weingarten verkauft.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 2035
Former reference number
fasc. 054 n. 10
05863
B 522 II U 1950

Dimensions
26,6 x 44,7 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Meersburg

Aussteller: Johann Franz [von Stauffenberg], Bischof von Konstanz

Empfänger: Johann Sattler als Lehenträger von Sebastian [Hiller], Abt zu Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Indexentry place
Konstanz KN; Bistum, Lehen
Sameltzhofen = Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN; Burgstall
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN; Einwohner
Siggen : Argenbühl RV
Weingarten RV; Kloster

Date of creation
1723 Juni 5 (den fünften monaths tag Junii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1723 Juni 5 (den fünften monaths tag Junii)

Other Objects (12)