Archivale

Wappen

Enthält: u.a.: ausgef. Hausblätter mit einer Abb. der Häuser
Nr. 036/1 - Kopien betr. Kirchenneubau, Forschung nach dem Wappen der Fam. Sieben; Familienwappen Höhn, Fam. Spohr, Heinz (enht. Foto), Johann Spohr; Wennesheimer Valentin (enth. Angaben über Georg Spohr (Möbellager, Abb.), Hans Philipp Spohr (Belzgasse)
Nr. 036/2 - Fam. Trapp; Familienwappen Merkelbach;
Nr. 036/3 - Fam. Falkenstein, Fam. Hemer;
Nr. 036/4 - Fam. Bescher; Familienwappen Bunn, Rödinger

Darin: Nr. 036/1 - Weinetiketten - Rheinischer Landwein, 1989, 1992; Haus von Hans Philipp Spohr, Valentin Wennesheimer; Weingut Hans Spohr; Speisekarte für das Ordensprovinzfest 1989 'Wormatia Chuchi'; Weingut Hans-Helmut Schreiber;
Nr. 036/2 - Weingut 'Birkenhof' von Hans Julius; Torbogen Strauss; Weingut Alfons Michel; Fam. Knoch u. Boxheimer, Cleres, Kraus, Kron; Auszug aus dem GR für Valentin Falkenstein, 1837; 'Beisetzung der gefallenen Offiziere Dr. Boxheimer u. Wennesheimer' in Wormser Nachrichten, April 1915;
Nr. 036/3 - Auszug aus dem HR für Simon Jennewein, 1834; aus der GR für Gregorius Falkenstein, 1838; Heimatschein für Jakob Falkenstein, 1843; Weingut Klaus Lösch, Johann Georg Kron, Georg Bescher, Philipp Bescher
Nr. 036/4 - Auszug aus dem HR für Valentin Wennesheimer u. Maria Barbara Höhn, 1837; Weingut Johann Rödinger; Fam. Lehnhardt; Hans Kloster; Stammtafel von Baron Defalleé

Reference number
Stadtarchiv Worms, 226, 036/1-4

Context
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)
Holding
226 - Sammlung Abenheim (Höhn)

Date of creation
1981 - 2008

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1981 - 2008

Other Objects (12)