Archivale

Wappen Marberger und Wappen Döberich

Wappen Marperger (Marberger) und Wappen Döberich (Döbrich). Beide gemeinsam mit Trauerflor hinterfangen, Ornament, unten in Totenkopf mit Schlangenring auslaufend - die Schlange mit Apfel (!) im Maul. Oberhalb Urne mit Sternenkrone (die Sterne sechszackig wie im Wappen Döberich!), darüber das Auge Gottes mit dem Christusmongramm ("Chi Rho"). - Wasserzeichen: s. Bemerkungen.

Archivaliensignatur
E 17/II Nr. 3883
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 19,3 x 18,3 cm (Blatt)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Döberich, Sibylla Barbara verh Marberger

Indexbegriff Person: I L K = Johann Lothar Knödel

Indexbegriff Person: Knödel, Johann Lothar (I)

Indexbegriff Person: Marberger, Paul Jacob Dr.

Indexbegriff Person: Marberger, Sibylla Barbara geb Döberich

Indexbegriff Person: Marperger siehe Marberger

Indexbegriff Person: Stecher: Moeglich, Andreas Leonhard

Indexbegriff Person: Zeichner: Moeglich, Andreas Leonhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Kontext
Loeffelholz/Porträtsammlung
Bestand
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff Sache
Wappen, Marberger
Wappen, Marperger s Marberger
Wappen, Döberich
Wasserzeichen I L K
Papierer, Stein
Trauerflor
Ornament
Totenkopf
Schlangenring
Schlange mit Apfel
Urne
Sternenkrone
Auge Gottes
Christusmonogramm
Chi/Rho
Indexbegriff Ort
Stein, Papiermühle

Laufzeit
1780 - 1790

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1780 - 1790

Ähnliche Objekte (12)