- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 4814
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: M. D. Vos invent: Sadler. fec: et excud (Recto unten rechte Ecke)
Aufschrift: ET CONTRISTATVS EST REX: PROPTER IVRAMENTV AVTE ET EOS QUI PARITER RECVMBEBANT,/ IVSSIT DARI MISTQ, ET DECOLLAVIT IOANNE IN CARCERE. ET ALLATV EST CAPVT EIVS IN DISCO:/ MAT TH. XIIII. (Recto unten )
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Enthauptung
Salome
Kopf
die Enthauptung Johannes des Täufers
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1580 - ca. 1590
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1580 - ca. 1590