Hochschulschrift
Multifunctional fibre metal laminates with improved load bearing capability
Zusammenfassung: Zur Steigerung der mechanischen Eigenschaften sowie der Lebensdauer einer Bolzenverbindung im Vergleich zu herkömmlichen glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) werden im Rahmen dieser Arbeit multifunktionelle Fasermetalllaminate (FML) mit permeablen und oberflächenbehandelten Metallschichten untersucht. Darüber hinaus wird ein neuer Ansatz zur Schadensdetektion in FML entwickelt. Die Laminate werden im Harzinjektionsverfahren hergestellt.
Zusammenfassung: The subject of this work is the investigation of multifunctional fibre metal laminates (FML) with permeable and surface treated metal plies to improve the mechanical performance and bolted joint fatigue lifetime compared to conventional glass fibre reinforced polymers (GFRP). In addition, a new approach for health monitoring to detect damages in FML is being developed. The laminates are manufactured by resin transfer moulding.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XII, 96 Seiten
- Ausgabe
-
1. Auflage
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Illustrationen, Diagramme
Technische Universität Hamburg, Dissertation, 2018
- Erschienen in
-
Technisch-wissenschaftliche Schriftenreihe ; Band 33
- Klassifikation
-
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Industrielle und handwerkliche Fertigung
- Schlagwort
-
Glasfaserverstärktes Kunststofflaminat
Hybridwerkstoff
Aluminiumlegierung
Structural Health Monitoring
Mechanische Prüfung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Technische Universität Hamburg, Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Bosbach, Björn
- Fiedler, Bodo
- Hintze, Wolfgang
- Technische Universität Hamburg
- Technische Universität Hamburg. Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
- Technische Universität Hamburg, Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
Entstanden
- 2018