Baudenkmal

Marienkapelle; Heppenheim, Kolpingstraße 2

Neugotische Kapelle vor dem ehemaligen Städtischen Krankenhaus, errichtet 1897/98 als Ersatz für die 1895 abgebrochene Marienkapelle an der Nordostecke Merianstraße/ Laudenbacher Tor. Architekt war höchstwahrscheinlich Stadtbaumeister Jakob Maier. Backsteinbau mit verschiefertem Satteldach, zur Straße offener Spitzbogen mit Engelskopf und bekrönendem Kreuz. An den Längsseiten Vierpassöffnungen. Im Innern Figur einer schlecht restaurierten, vermutlich spätbarocken Sandstein-Pietà auf abgerundetem Sockel mit lateinischer Inschrift.

Marienkapelle | Urheber*in: Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926); Stadt Heppenheim / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kolpingstraße 2, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926) [Architekt / Künstler]
Stadt Heppenheim [Bauherr]
(wann)
1898

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926) [Architekt / Künstler]
  • Stadt Heppenheim [Bauherr]

Entstanden

  • 1898

Ähnliche Objekte (12)