Baudenkmal
Marienkapelle; Heppenheim, Am Weißen Rain 67
Marienkapelle am alten Hambacher Kirchweg, errichtet wohl bereits im 18. Jh. und zeitweiliger Standort der spätgotischen Muttergottes vom Meister des Kreenheimstetter Altares. 1967 wurde diese in die Hambacher Pfarrkirche verbracht, in die Kapelle kam eine weniger wertvolle Ersatzfigur. Die Kapelle heute mit unpassendem Putz und Satteldach, zum Weg korbbogige, vergitterte Öffnung. Sandsteinschwelle. Die gerade noch auf Heppenheimer Gemarkung stehende Kapelle ist Denkmal von religionsgeschichtlicher Bedeutung.
- Location
-
Am Weißen Rain 67, Heppenheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1750
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- ca. 1750