Druckgraphik
Die achte Fahne. Von der Graffschafft Marck. Die neunte Fahne. Von der Graffschafft Hohenzollern.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
M: Gm gr.-2° 4 (37)
- Maße
-
Höhe: 254 mm (Platte)
Breite: 506 mm
Höhe: 440 mm (Blatt)
Breite: 570 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1. Der Obrist. Lieutnant Letmat. 2. Rittmeister Frey-Herr von Spaan. 3. Rittmeister Villarnoue, von Briquemaut. Regim. 1. Der Obrist. Lieut. vom Churl. Regim. der von Blanckensee. 2. Capitain von Retzou. 3. Capitain vom Jung-Holsteinischen Regim. von Pfuh
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Davids Des Königs in Israel Heilige Fürbereitung zum Tode/ und kräfftige Ansprach an seinen Sohn und Nachfolger Salomo : Betrachtet Bey dem höchstbetrübten Todes-Fall/ Des weyland Durchlauchtigsten ... Herrn Friderich Wilhelmen Marggraffen zu Brandenburg
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Fahnenträger
Mann
Pferd
Militär
Fahne
Brandenburg
Prozession
Knecht
Trauerzug
ICONCLASS: Standartenträger, Fahnenträger
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: Trauerkleidung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Cölln an der Spree
- (wann)
-
1688
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kraus, Johann Ulrich (Stecher)
- Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst (1620-1688)> (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1688