Nachlässe
Reichsreform
Enthält u.a.:
Denkschrift der Bayerischen Staatsregierung über die fortschreitende Aushöhlung der Eigenstaatlichkeit der Länder unter der Weimarer Verfassung
Denkschrift der Bayerischen Staatsregierung: Zur Revision der Weimarer Reichsverfassung
Broschüre der Deutschen Demokratischen Partei: Das Problem des Einheitsstaates
Aufsatz Dr. Pünders: Zur Reichsreform (Entw.)
Broschüre der Deutschen Demokratischen Partei: Der großdeutsche Einheitsstaat
Aufsatz von Prof. Dr. Hans Nawiasky, München: Zentralisierter oder dezentralisierter Einheitsstaat?
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1005/99
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pünder, Hermann >> N 1005 Hermann Pünder (1. Apr. 1888 - 3. Okt. 1976) >> Reichskanzlei >> Innere Angelegenheiten >> Reichsverfassung: Reich und Länder, Reichsreform, Wahlreform
- Bestand
-
BArch N 1005 Pünder, Hermann
- Provenienz
-
Pünder, Hermann, 1888-1976
- Laufzeit
-
(1923) 1926-1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pünder, Hermann, 1888-1976
Entstanden
- (1923) 1926-1929