Heinrich, von Montfort
Wird thematisiert in:
-
Johann Gutmann von Tettnang verkauft an Heinz Kramer von Furt für 15 Pfund Pfennig sein dortiges Gut, auf dessen Eigentum Graf Heinrich von Montfort zu Gunsten des Klosters verzichtet.
-
Schiedspruch Heinrichs des Alten von Grafeneck in der Weidstreitsache zwischen dem Kloster (Hof Bernloch) und der Gemeinde Waldstetten (vgl. U 2331), vom 02.04.1338
-
Albrecht der Selnhover, Bürger zu Pfullendorf, und Ursell von Eberhartzwiler, seine eheliche Hausfrau, verkaufen der Priorin und dem Konvent zu Sießen (Suezzen), Predigerordens, ihren Hof zu Bolstern...
-
Margarethe Hoverin von Betznau (?) (Bätznang) und ihre ehelichen Söhne Heinz Cuntz und Hans Hover verkaufen an Priorin und Konvent der Sammlung zu Buchhorn mit Wissen und Willen der unten...