Marcus, Baden, Markgraf
Wird thematisiert in:
-
Quittung von Graf Burkhart von Mühlingen und Berby an die Markgrafen Karl I. und Markus von Baden über rückständigen Sold und Ersatz für Zehrung und Verlust an Pferden im Dienste des Markgrafen Karl...
-
Markgraf Karl I. von Baden setzt, als er zu seinem Bruder Markgraf Markus von Baden nach Lüttich reitet, den Grafen Hug von Montfort als Statthalter ein
-
Vermerk, dass der Dekan und das Domkapitel zu Straßburg der Klara Tott von Augsburg ihren Reversbrief über die von ihr in Empfang genommenen Urkunden gegeben haben. Auf Geheiß des Kurfürsten...
-
Markgraf Karl I. von Baden übergibt seinen Teil der Grafschaft Sponheim an Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz. Karl hatte zuvor gegen Friedrich "krieg und uffrur angefangen", diesen und die Seinen...